Treu dem guten

  alten Brauch;  

  Sitt und Tracht 

  der Alten wollen  

  wir erhalten.

 

Piraten-Hütte 2014 in Sulzberg

Die Jugend des Bodensee-, Heimat- und Trachtenverband  e.V. veranstaltete dieses Jahr wieder eine Jugendhütte. Unter dem Motto „Piraten“ fuhren sie eine Woche auf das weite Meer hinaus.
Kapitän Andreas und seine 51 Piraten erlebten wieder eine Woche voller Überraschungen und schweren Piratenkämpfen. „Wir hatten glück mit dem Wetter. Es hat grundsätzlich gehalten und
immer zum richtigen Zeitpunkt geregnet, verkündete Kapitän Andreas seiner Crew.

Weiterlesen ...

BSG vertritt DTJ beim Kindertanzfestival in Klagenfurt

Am Donnerstag, den 10.07.2014 machten sich 30 Teilnehmer auf nach Klagenfurt am Wörthersee um dort die Deutsche Trachtenjugend im Deutschen Trachtenverband zu vertreten. Mit viel Gepäck, Essen und Trinken machten wir uns auf den Weg der 8 stündigen Busfahrt in das schöne österreichische Bundesland Kärnten. Nach zahlreichen Liedern und Pausen kamen wir an unserer Unterkunft in Klagenfurt an. Wir wurden herzlichst begrüßt. Die Zimmereinteilung gestaltete sich problemlos. Unsere Betreuerin Gudrun stieß während unserer Abschlussprobe zu uns. Mit einem Linienbus wurden wir am Abend zusammen mit den Rumänen, die mit uns im Jugendheim wohnten, ins Gemeindehaus nach Viktring gefahren, wo ein bunter Abend aller teilnehmenden Gruppen stattfand. Höhepunkt des Abends war für uns unser Auftritt. Mit zwei flotten Tänzen und zwei Goiselstücken brachten wir den Saal zum Kochen. Den Abend ließen wir zusammen mit den Trachtlern aus Klagenfurt im Clubraum des Jugendheimes ausklingen.

Weiterlesen ...

Bodenseetrachten in der Mitte Europas!

Vom 17. bis 21. Juli nahmen und die Jugend des Bodensee-Heimat-und Trachtenverbandes sowie der Trachtenverein Waldburg an der „Europeade der Folklore 2013“ in der alten Residenzstadt Gotha teil. Die Europeade ist ein europäisches Trachtentreffen, an welchem in diesem Jahr über 200 Gruppen mit über 5000 Trachtenträgern aus 26 europäischen Ländern die Stadt Gotha für fünf Tage zum Schauplatz eines tollen Ereignisses machten. Die Trachtler aus Lindau, Wangen, Eglofs und Waldburg feierten gemeinsam mit den Gruppen aus ganz Europa dieses, von der Vielfalt der Trachten geprägte Fest und trugen mir ihren Tänzen, Plattlern und Goislschnalzern sowie der Teilnahme am Umzug zum Gelingen der Europeade bei.

Weiterlesen ...

BSG besucht Bärenhöhle und Sommerrodelbahn

Die Jugend des BSG machte dieses Jahr eine eintägige Freizeit in der Bärenhöhle und auf der Sommerrodelbahn in Sonnenbühl (Alb).Mit zwei Bussen fuhren wir auf die Raue Alb in Richtung Sonnenbühl. Bei herrlich blauem Himmel und viel Sonnenschein konnte es nur ein schöner Tag werden. Nach der langen Busfahrt über das Hinterland angekommen an der Bärenhöhle war erst mal allgemeines Begrüßen. Nach kurzem Besprechen und Abzählen der Teilnehmer machten wir uns, in zwei Gruppen, auf in die kalte Höhle. Eine ca. 20 minütige Führung brachte uns Einblicke auf die noch sehr gut erhaltenen Schätze unter unserer Erde.

Weiterlesen ...

Ein Tag im Zeichen der Tracht

Der Gaujugendtag in Eglofs lockt Trachtenvereine aus Oberschwaben, dem Allgäu und dem Bodenseekreis an

Von Edgar Rohmert

Eglofs Warum geht man in einen Trachtenverein? Der Gaujugendtag der Trachtler in Eglofs am vergangenen Sonntag ist Antwort genug gewesen auf diese Frage von Pfarrer Rupert Willburger. Es war ein farbenfrohes Fest mit vielen Trachtengruppen aus der ganzen Umgebung. Da begegnete man Trachtlern aus Wangen, Tettnang, Lindau, Waldburg genauso wie einheimischen Eglofsern oder Friedrichshafenern. Es wurde fröhlich getanzt, geplattlert, gesungen und musiziert.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.