„Dirndl und Tracht ist nicht das Gleiche“

Hergensweiler sz Der Gaujugendtag des Bodensee-Heimat-Trachtenvereins findet heuer in Hergensweiler statt. Am Sonntag erwartet die Besucher ein festlicher Umzug und verschiedene Tänze der Nachwuchstrachtler. Aimée Jajes sprach mit Angela Rehm, Vorsitzende des Museums- und Trachtenvereins Hergensweiler, über das anstehende Fest und die Suche nach Nachwuchs.
Trachtenvereine zeigen moderne Jugendarbeit

Gau-Jugendtag Bodensee in Wangen
Wangen vs Die Argentaler haben den Gau-Jugendtag ausgerichtet. Hatte es bereits am Samstag ein internes Treffen auf dem Hof von Christa Fuchs, der Vorsitzenden der „Gießbachtaler“ in Schnaidt, gegeben, so setzte sich das bunte Bild lebendigen Brauchtums mit der Teilnahme am sonntäglichen Gottesdienst in St. Martin fort. Anschließend gab es eine öffentliche Veranstaltung in der Stadthalle.
BSG Jugendleiterseminar in Legau 2014

Auch dieses Jahr war die Anzahl der Teilnehmer wieder überschaubar jedoch angenehm. Rund 40 Jugendleiter und Jugendliche nahmen an unserem Seminar teil. Das Hauptthema war „Moderation und Präsentation (Rhetorik)“. Jedoch kam dies erst am Samstag dran. Unser Thema am Freitagabend war der Rückblick auf unser, schon etwas verjährtes Thema, Zukunftswerkstatt. Hier hatten wir zwei Vereine anwesend, die darüber berichteten was sie taten um neue Mitglieder zu gewinnen. Den Abend ließen wir dann beim gemeinsamen Spielen und gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Politik auf Bäbberjagd!

Bereits zum fünften Mal laden die Organisationen im Landesjugendring die Mitglieder des Landtags Baden-Württemberg in den Sommerferien zu einem Besuch einer Freizeit oder eines Zeltlagers der Jugendarbeit ein.
Die Sommerkampagne bietet LandespolitikerInnen den geeigneten Rahmen, einen wichtigen Teil der Arbeit der Jugendringe und Jugendverbände in Baden-Württemberg kennenzulernen und den Wert ehrenamtlichen Engagements hautnah zu erleben.