Treu dem guten

  alten Brauch;  

  Sitt und Tracht 

  der Alten wollen  

  wir erhalten.

 

Bodenseetrachten in der Mitte Europas!

Vom 17. bis 21. Juli nahmen und die Jugend des Bodensee-Heimat-und Trachtenverbandes sowie der Trachtenverein Waldburg an der „Europeade der Folklore 2013“ in der alten Residenzstadt Gotha teil. Die Europeade ist ein europäisches Trachtentreffen, an welchem in diesem Jahr über 200 Gruppen mit über 5000 Trachtenträgern aus 26 europäischen Ländern die Stadt Gotha für fünf Tage zum Schauplatz eines tollen Ereignisses machten. Die Trachtler aus Lindau, Wangen, Eglofs und Waldburg feierten gemeinsam mit den Gruppen aus ganz Europa dieses, von der Vielfalt der Trachten geprägte Fest und trugen mir ihren Tänzen, Plattlern und Goislschnalzern sowie der Teilnahme am Umzug zum Gelingen der Europeade bei.

Weiterlesen ...

Grußwort des Landtagspräsidenten

Es war ein wahrlich farbenfroher Moment: Am 20. März 2013 erlebten wir im Landtag von Baden-Württemberg den wunderbaren, eindrucksvollen Auftritt der Tänzerinnen und Tänzer des Landesverbands der Heimat- und Trachtenverbände. Überwiegend sehr junge Menschen brachten ihre Freude am Volkstanz zum Ausdruck und folgten dem Sprichwort:

Wer die Tracht trägt pflegt die Kultur und leistet damit ein Bekenntnis zur Heimat.

Weiterlesen ...

Auf Halbhuber folgt Halder

Von Vera Stiller

WANGEN - Am Ende gab es rundum strahlende Gesichter. Weil die extra hierfür eingesetzte Findungskommission wochenlang verzweifelt nach einem Nachfolger für den aus dem Amt scheidenden Vorsitzenden des Bodensee Heimat- und Trachtenverbandes gesucht hatte und nicht erfolgreich geworden war, traten Mitglieder des Ausschusses die Flucht nach vorne an.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.