Treu dem guten

  alten Brauch;  

  Sitt und Tracht 

  der Alten wollen  

  wir erhalten.

 

Nachruf

Mit tiefer Trauer erfüllt uns der Tod unseres Trachtenkameraden

Manfred Hanke

Er verstarb an den Folgen einer langen, mit viel Geduld ertragenen Krankheit.

Manfred gehörte seit 1999 dem Trachtenverein Waldburg an und wurde im selben Jahr unser Chronist. Im Jahr 2004 übernahm er zusätzlich das Amt des Schriftführers. Er war ein Meister der Schreibfeder und erfreute uns mit seinen wortwitzigen und schöngeistigen Werken. Mit vollem Herzblut erfüllte er sein Amt als Schriftführer bis zum Schluss. Darüber hinaus bekleidete Manfred in den Jahren 2004 – 2010 das Amt des Schriftführers im Bodensee – Heimat- und Trachtenverband.

Weiterlesen ...

„Dirndl und Tracht ist nicht das Gleiche“

Hergensweiler sz Der Gaujugendtag des Bodensee-Heimat-Trachtenvereins findet heuer in Hergensweiler statt. Am Sonntag erwartet die Besucher ein festlicher Umzug und verschiedene Tänze der Nachwuchstrachtler. Aimée Jajes sprach mit Angela Rehm, Vorsitzende des Museums- und Trachtenvereins Hergensweiler, über das anstehende Fest und die Suche nach Nachwuchs.

Weiterlesen ...

Brauchtum lebt beim Gauheimatabend

(Südkurier 11.05.15 )Doppeljubiläum in Rielasingen-Worblingen zeigt Pflege des Brauchtums

40 Jahre Schwarzwaldverein Ortsgruppe Rielasingen-Worblingen plus 30 Jahre Trachten- und Volkstanzgruppe: Das ergab am Wochenende Heimatliebe und Brauchtumspflege und ein gebührendes Fest. Nach einem Gottesdienst mit Umzug zur Talwiesenhalle fand der Gauheimatabend statt. Bunte Trachtenträger schmückten den Festsaal. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für einen kurzweiligen Abend. Männer in Lederhosen führten die Damen in ihren Trachtenkleidern mit schwingenden Röcken auf die Bühne. Mit Musik, Tanz, Gesang, Glockenspielern und Peitschenhieben wurden die Gäste unterhalten.

Weiterlesen ...

VolksDanz Seminar des Bodensee- Heimat- und Trachtenverband

Am 28. Februar 2015 fand im Vereinsheim der Bodensee`r in Friedrichshafen das jährliche Gautanzseminar unter der Leitung von Helga Kohlheim und Daniel Kobel statt. Bei Eintreffen der Teilnehmer standen für sie schon Kaffee und Zopf für das leibliche Wohl bereit. Um 09:30 Uhr wurde das Seminar mit der Begrüßung der 34 Teilnehmer durch Helga Kohlheim stellvertretend für den VTHV Friedrichshafen eröffnet. Einer der Schwerpunkte dieses Seminars war der „neue“ Gau-Tanz: „Bodenseegauländer“.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.