Treu dem guten

  alten Brauch;  

  Sitt und Tracht 

  der Alten wollen  

  wir erhalten.

 

Grenadiere sanieren ihr Traumdomizil

(Südkurier 10.03.2015 Tobias Lange) Der Elisabethenturm in Villingen wird derzeit behutsam erneuert.

Mit gut 34 Metern ragt der Romäusturm stolz über der Stadt. Er und der Rest der mittelalterlichen Verteidigungsanlage gehören nach wie vor zu den Charakteristiken Villingens. Drei Tore und ein großer Teil der Stadtmauer sind erhalten geblieben. Daneben wirkt der kleine Bruder unter den Türmen, der Elisabethenturm, fast schon unscheinbar. Doch auch ihn verbindet eine abwechslungsreiche Geschichte, die mit dem baldigen Einzug des historischen Grenadiercorps Villingen-Schwenningen und des Schwarzwaldvereins Villingen in der Gegenwart angekommen ist.

Weiterlesen ...

Schuhplattler im Leistungsvergleich

Im Turnus von 2 Jahren treffen sich die Gebirgstrachtenvereine des Bodenseegauverbandes zum Wertungsplatteln. Gegenwärtig sind es 5 Vereine aus Tettnang, Eglofs, Lindau, Wangen und Waldburg, die traditionell die Allgäuer Gebirgstradition mit Freude und Herzblut pflegen. In diesem Jahr war der Trachtenverein Waldburg Ausrichter dieser Veranstaltung und hatte dafür rechtzeitig die Festhalle in Waldburg reservieren lassen und dafür hergerichtet. 65 Burschen und Dirndl aus den genannten Vereinen haben sich in intensiven Proben darauf vorbereitet und sind mit grossen Erwartungen am 2 November 2014 angereist.

Weiterlesen ...

60 Jahre Trachten- und Heimatverein D´Achtaler gebührend gefeiert

Bad Wurzach - Der Trachten- und Heimatverein D´Achtaler Bad Wurzach e.V. feierte am vergangenen Samstag in Ziegelbach sein sechzigjähriges Bestehen. Das Fest begann mit einem ökumenischen Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Paul Notz und Pfarrerin Barbara Vollmer-Backhaus in der Dorfkirche "Unsere liebe Frau", der musikalisch von der Glockengruppe aus Waldburg gestaltet wurde. Die Stadtkapelle führte den Festzug danach zum Dorfstadel, wo der Jubiläumsverein mit 19 der 25 Vereine des Gauheimatbundes das Jubiläum ausgiebig feierte. Bild: Spektakulär waren die fliegenden „Dirndl“ des Trachtenvereins Waldburg.

Weiterlesen ...

Trachtenvereine zeigen moderne Jugendarbeit

Gau-Jugendtag Bodensee in Wangen

Wangen vs Die Argentaler haben den Gau-Jugendtag ausgerichtet. Hatte es bereits am Samstag ein internes Treffen auf dem Hof von Christa Fuchs, der Vorsitzenden der „Gießbachtaler“ in Schnaidt, gegeben, so setzte sich das bunte Bild lebendigen Brauchtums mit der Teilnahme am sonntäglichen Gottesdienst in St. Martin fort. Anschließend gab es eine öffentliche Veranstaltung in der Stadthalle.

Weiterlesen ...

Der 100ste ist schon fest im Blick

Von Momo Ganzer

FRIEDRICHSHAFEN -  Herzlichen Glückwunsch: Schon 90 Jahre hat der Volkstrachten- und Heimatverein Bodenseer Friedrichshafen e.V. 1923 auf dem Buckel. Das wird natürlich gefeiert. Am Samstag, 26. Oktober, wird das Vereinsjubiläum im Gemeindehaus in Friedrichshafen-Berg zelebriert. Auch der „Orgelilclub Jona“ und die Glockenspielgruppe Waldburg werden dort auftreten.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.