Deutscher Trachtentag in Marburg/Hessen vom 23.03. - 25.03.2018

Am Freitag den 23.03.2018 traf sich der Bundesvorstand des DTV im Hotel Carle in Marburg-Cappel zur Vorstandssitzung.
Die Delegierten der Landesverbände trafen sich am Freitagabend zu einem Begrüßungsabend im Bürgerhaus in Cappel. Am Samstag folgte dann um 10.00 Uhr eine Beratung des Bundesvorstandes mit den Vorsitzenden der Landesverbände, im Rathaus in Marburg.
Helmut Halbhuber erhält Heimatmedaille des Landes

>
>>
(Südkurier Holger Kleinstück, 13.09.17) Für seine Verdienste um die Heimat ist Helmut Halbhuber aus Oberuhldingen in Karlsruhe mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Die Übergabe der Heimatmedaillen, die Finanzstaatssekretärin Gisela Splett für zehn Personen vornahm, bildete den Auftakt der Landesfesttage im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in der vorigen Woche von der Stadt Karlsruhe ausgerichtet worden waren.
Heimat- und Trachtenverband kämpft mit Mitgliederschwund
Vorstand wird bei der Mitgliederversammlung in Hergensweiler größtenteils wiedergewählt
SZ Hergensweiler isa Die Mitglieder des Bodensee-Heimat- und Trachtenverband werden immer weniger. Zählte der Verband vor zehn Jahren noch 2500 Mitglieder, so seien es heuer gerade mal noch 1900. Das zeigte sich auf der Mitgliiderversammlung in Hergensweiler. So hat sich der Verein in Ulm vergangenes Jahr aufgelöst und die Trachtengilde Riedlingen will aus dem Verband austreten. Der Vorsitzende Werner Halder sieht den Grund dafür in einer Entwicklung, von der auch viele andere Vereine betroffen sind: „Das Ehrenamt ist nicht mehr in.“ Er hofft dennoch, dass die Mitgliederzahlen wieder steigen.
Trachtenverband Bodensee ehrt seine Mitglieder
(Südkurier 18.04.2016) Helga Boonekamp ist seit 40 Jahren in der Trachtengruppe Uhldingen-Mühlhofen aktiv. Dafür ist sie nun ausgezeichnet worden.
Für 40 Jahre aktive Vereinstätigkeit in der Trachtengruppe Uhldingen-Mühlhofen ist Helga Boonekamp während der Hauptversammlung des Bodensee-, Heimat- und Trachtenverbandes im „Sternen“ ausgezeichnet worden. Werner Halder, Vorsitzender des 1921 gegründeten Verbandes, übereichte ihr die entsprechende Ehrennadel. Nach Mitteilung des Verbandes besteht dieser zurzeit aus 25 Vereinen mit rund 1900 Erwachsenen sowie 350 Kindern und Jugendlichen. Allerdings sinke die Mitgliederzahl von Jahr zu Jahr ab; vor zehn Jahren seien es noch fast 2500 Mitglieder gewesen. Aufmerksam gemacht wurde auf den Gauheimatabend des Verbandes, der im Zusammenhang mit dem 40-jährigen Bestehen der Trachtengruppe Uhldingen-Mühlhofen am kommenden Samstag, 23. April ab 16 Uhr in der Lichtenbergschule stattfindet.